
Veröffentlicht am 29/08/2022 | von admin
Dank der elektronischen Zahlungen mit der Paysafecard haben die Nutzer eine sichere Zahlung zu begehen, ohne dass sie dafür ihre Daten preisgeben müssen. Gerade in der Zeit der digitalen Zahlungen sind der Schutz der persönlichen Daten ein wichtiger Aspekt. Gerade für die Zahlungen in Online-Casinos eignet sich die Paysafecard hervorragend.
Was ist eine Paysafecard?
Die Paysafecard fällt in die Kategorie der elektronischen Zahlungsmittel. Aktuell gibt es diese in einem großen Teil der Welt. Der Anwender bekommt beim Kauf des Gutscheins einen Bon mit einem 16-stelligen Code. Somit können dann Zahlungen im Internet geleistet werden, bis das Guthaben aufgebraucht ist.
Wie wird eine Paysafecard angewendet?
Eine Paysafecard zu kaufen und aktivieren ist nicht schwer. Der Code der Paysafecard muss zuvor bei Supermärkten, Tankstellen oder auch bei der Post gekauft werden. Das Guthaben kann zwischen zehn und 100 Euro betragen. Jedoch sind nicht alle Beträge überall erhältlich, daher sollte man zuvor bei dem Anbieter nachfragen, wenn man höhere Beträge haben möchte.
Um in einem Webshop oder auch einem Online-Casino mittels Paysafecard zu zahlen, muss diese Option beim Bezahlvorgang angeklickt werden. Dort muss dann in einem speziellen Feld der 16-stellige Code eingegeben und die Zahlung bestätigt werden. Persönliche Daten müssen dabei nicht angegeben werden. Jeder Pin kann dabei mehrfach verwendet werden.
Können mehrere Paysafecard-Codes kombiniert werden?
Übersteigt der Wert des Einkaufes das Guthaben auf der Paysafecard, besteht die Möglichkeit, beim Zahlungsvorgang „weitere Pins“ anzuklicken. Somit kann der Kunde dann mehrere Pins miteinander kombiniert werden. Bis zu zehn Paysafecard Pins können somit kombiniert werden.
My-Paysafecard – was ist das?
Viele Länder in Europa bieten die Paysafecard an. Wer sich für My-Paysafecard entscheidet, hat ein Online-Zahlungskonto. Das Guthaben kann durch mehrere Guthaben-Bons miteinander kombiniert werden. Die Grenze ohne dieses Konto liegt bei 50 Euro. Mithilfe des Kontos kann der Kunde dann mehrere Beträge aufladen und hat diesen als Gesamtsumme zur Verfügung.
Dabei ist jedoch die Anonymität des Systems der Paysafecard hinfällig. Es ist zwar kostenlos, dieses Konto anzulegen, jedoch sind die Zahlungen nicht mehr anonym. Die Identität des Nutzers muss verifiziert werden. Jedoch bekommen auch Dritte die Dateninformationen nicht, da bei Zahlungen lediglich der Benutzername und das Passwort verlangt werden.
Wie sicher ist eine Paysafecard?
Die Paysafecard ist ein sicheres System, da es auf dem Prepaid-Prinzip beruht. Gezeichnet durch Anonymität werden die Pins der Paysafecard verkauft. Wurde ein My-Paysafecard-Konto eingerichtet, ist dies zwar nicht mehr anonym für den Betreiber, jedoch werden bei Zahlungen keinerlei Daten herausgegeben. Der größte Schaden besteht, wenn der Pin der Paysafecard verloren geht. Denn damit ist dann auch das Guthaben verloren.
Trotzdem sind Verbrecher gewieft und versuchen alles, um Geld zu ergaunern. Somit haben sie auch das Paysafecard-Prinzip versucht zu kapern. Somit sollten die Pins der Paysafecard immer aufbewahrt werden und auch die Daten niemals an Dritte per Mail oder Telefon übermittelt werden.
Welche Vorteile bietet die Paysafecard?
Die Paysafecard bietet viele Vorteile, die gerade für Spieler in Online-Casinos sehr nützlich sind. Die Bezahlungen bei dieser Art des Zahlungssystems sind sicher und anonym. Die Paysafecard in Online-Casinos wird gern angewandt. Viele Nutzer möchten keine Daten angeben, zudem hat der Anwender mittels Paysafecard einen vollen Überblick über seine Kosten. Es ist nicht möglich, bei diesem Zahlungssystem zu überziehen, da nur das Guthaben ausgegeben werden kann, dass vorhanden ist.
Weitere interessante Artikel zum Thema Paysafecard
Fazit
Die Vorteile einer Paysafecard sind sehr gut, denn das Zahlungsmittel basiert auf einem Pin. Somit wird eine anonyme Zahlung gewährleistet. Wer ein My-Paysafecard-Konto angelegt hat, hat diese Anonymität zwar verloren, jedoch werden bei den Zahlungen ebenfalls keine Daten herausgegeben. Das Zahlungsmittel ist zudem sehr sicher und erlaubt eine volle Kostenkontrolle, die gerade für Spieler in Online-Casinos sehr nützlich ist.
Markus Belz Redaktionsleiter bei ocd
Staatsangehörigkeit:Deutsch
Lieblings Spiele:Online Slots, Casino Holdem
Geburtstag:12. Juni 1984
Schreibt über:Online Casinos, Boni & Spiele
Mein Name ist Markus Belz und ich bin für die Inhalte rund um Online Glücksspiele auf onlinecasinosdeutschland.de verantwortlich. Mein Ziel ist es, die besten und seriösesten Internet Glücksspielanbieter herauszupicken, sie zu analysieren und zu bewerten und anschließend alle Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile in einem ausführlichen Online Casino Test hervorzuheben. Mehr Infos über Markus.