Was ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder?

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder

Veröffentlicht am 20/09/2022 | von admin Bei der Behörde handelt es sich um eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Halle (Saale). Sie übernimmt die staatliche Aufsicht und Kontrolle des deutschen Online-Glücksspielmarkts bei Angeboten, die nicht nur auf ein Bundesland begrenzt sind. Die Gemeinsame…

Wie funktioniert der Online-Zahlungsanbieter Trustly?

Trustly screenshot

Veröffentlicht am 01/09/2022 | von admin Immer mehr Online-Shops und Online-Casinos setzen auf den schwedischen Zahlungsdienstleister Trustly. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe, die allesamt als Vorteile fungieren. Nachteile gibt es bei diesem Zahlungsdienstleister kaum. In erster Linie handelt es sich um einen Anbieter, bei dem…

Neosurf VS. myNeosurf ➪ Wo liegt der Unterschied?

unterschied neosurf und myneosurf

Veröffentlicht am 29/08/2022 | von admin Es handelt sich bei Neosurf um ein Zahlungssystem, welches mit Prepaid-Cards arbeitet. Per Mail erhalten Sie den Code, um diesen einzulösen, sodass Sie diese weiternutzen können. Diese kann beispielsweise für Online-Casinos mit Neosurf genutzt werden, um das Konto aufzuladen…

Spielsicherheit dank der Gibraltar Regulatory Authority

Was ist Gibraltar Regulatory Authority

Glücksspiele haben die Menschheit schon immer fasziniert – doch nicht alle Spieler fanden auch wirklich ihr Glück beim Würfeln, Kartenspiel oder Roulette. Entsprechend eingeführte staatliche Verbote brachten allerdings nicht die erhoffte Hilfe: Statt zu einer Abkehrung führten sie den Großteil leidenschaftlicher Fans zu illegalen Treffen…

Was ist der Unterschied zwischen ecoPayz und ecoVoucher?– OnlineCasinosDeutschland.de

Vor aktivem Notebook zahlreiche Tickets und Kreditkarten auf einem Haufen.

Mit dem ecoVoucher wurde ein alternatives Gutscheinprodukt zur Wallet ecoPayz ins Leben berufen, mit dem der Fokus auf Umweltfreundlichkeit liegt. Ein ecoVoucher ist ein Gutschein, der von einer Person an eine andere Person verschenkt wird, mit der Absicht, dass die beschenkte Person damit einen bestimmten…

Wie funktioniert der PayPal-Käuferschutz? – OnlineCasinosDeutschland.de

PayPal-Logo auf Smartphone-Display, das auf einem Holztisch liegt.

Der US-amerikanische Zahlungsdienstleister PayPal bietet Kunden mit seinem Käuferschutz eine Absicherung vor Betrug bei Online-Zahlungen. Ein Anrecht auf Nutzung des PayPal-Käuferschutzes hat jeder Kunde, Extrakosten entstehen dadurch nicht. Mit dem PayPal-Käuferschutz sind sämtliche Zahlungen, die über den Zahlungsdienstleister abgewickelt werden, vor Betrug geschützt. Was das…